BLACK WEEKS | Die besten Preise des Jahres | Dein Rabattcode: BLACK

  • Qualifizierte & geprüfte Produkte

  • Günstigste Tagespreise

  • Österreichs Nr.1 Solar-Discounter

Solarmodule zum Discountpreis

Mit Solarmodulen unabhängig eigenen Strom produzieren

Österreichs günstigste Solarlösungen in Markenqualität
Ansicht als

Solarmodule

PV Module kaufen in Österreich – saubere Energie für dein Zuhause

PV Module wandeln Sonnenlicht in Strom um und machen dich unabhängiger von Energieversorgern. Immer mehr Menschen in Österreich setzen auf Solarmodule, um Stromkosten zu senken, den Immobilienwert zu steigern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Bei Solardiscount findest du hochwertige PV Module zu besonders günstigen Preisen – ohne Zwischenhändler. Unsere modernen Solarmodule sind langlebig, effizient und perfekt für den Einsatz im Privathaushalt geeignet.

Mit einer eigenen PV Anlage produzierst du nachhaltigen Strom direkt auf deinem Dach oder Balkon. In Kombination mit einem Wechselrichter und optionalem Speicher kannst du deinen Energieverbrauch optimieren und langfristig Kosten sparen.

Anzahl und Größe von PV-Modulen

Wie viele Solarmodule du wirklich brauchst – abhängig von Einsatzzweck, Leistung und Vorschriften.

Wie viele PV-Module brauche ich?

Die Anzahl benötigter Solarmodule hängt vom Einsatzzweck und deinem Energiebedarf ab. Am besten lässt sich das anhand einiger gängiger Beispiele verdeutlichen:

Einfamilienhaus: Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit normalem Energieverbrauch werden meist Anlagen zwischen 3 und 10 kW installiert. Dies entspricht etwa 10 bis 30 Solarmodulen, abhängig von der Leistung der einzelnen Module.

Balkon: PV-Module eignen sich auch ideal für den Einsatz als Balkonkraftwerk. Ein solches System besteht oft aus nur einem oder wenigen Modulen – perfekt, um kleinere Mengen Strom für den Eigenbedarf zu erzeugen.

Wie viele Solarmodule braucht man für 10 kW?

Für eine 10-kW-Anlage benötigst du in der Regel zwischen 25 und 40 Solarmodule – abhängig von der Leistung jedes Moduls. Die genaue Anzahl hängt von Faktoren wie der Modulleistung, der Sonneneinstrahlung am Standort und dem verfügbaren Platz ab.

In der Planungsphase solltest du deinen Energiebedarf, die Dachfläche und das Sonnenpotenzial deines Standorts analysieren. Wenn du eine PV-Anlage kaufen möchtest, ist es ratsam, gemeinsam mit einem Fachmann die optimale Auslegung zu berechnen. So stellst du sicher, dass sich deine Solaranlage lohnt und du die passende Menge an Modulen wählst.

Wie viele Solarmodule darf ich haben?

Die Anzahl der Solarmodule, die du in Österreich oder Deutschland installieren darfst, hängt von der Anlagengröße sowie von den geltenden Vorschriften ab.

Österreich: Es gibt keine feste Begrenzung für die Anzahl der Solarmodule. Bei größeren Anlagen kann jedoch eine Baugenehmigung erforderlich sein. Kleine Systeme wie Balkonkraftwerke sind in der Regel genehmigungsfrei.

Deutschland: In vielen Bundesländern dürfen PV-Anlagen auf Wohngebäuden bis zu 10 kW Leistung ohne Genehmigung installiert werden. Die exakten Bestimmungen variieren jedoch regional – daher ist es ratsam, beim zuständigen Bauamt nachzufragen.

Wie groß darf eine Photovoltaikanlage ohne Genehmigung sein?

Die zulässige Größe einer Photovoltaikanlage ohne Genehmigung variiert zwischen Österreich und Deutschland sowie zwischen den deutschen Bundesländern. Erkundige dich vor der Installation bei der zuständigen Behörde oder einem Fachbetrieb vor Ort über die geltenden Richtlinien.

Wichtig ist, dass du alle lokalen Vorschriften einhältst, bevor du mit der Montage beginnst – insbesondere bei größeren Anlagen oder bei besonderen Gebäudebedingungen.